Willkommen auf der Website des LC Aichach
Lust auf gemeinsames Lauftraining? Dann seid ihr bei uns richtig!
Unsere Trainingszeiten
Treffpunkt: Josef-Bestler-Stadion
Wann: Montag 18.00 Uhr Waldlauf
Mittwoch 18.30 Uhr Bahntraining (verschiedene Gruppen)
Freitag 18.00Uhr
Waldlauf
Läuferinnen und Läufer jeden Alters und jeden Leistungsniveaus sind herzlich willkommen! Für bereits
geübte Läuferinnen und Läufer findet 3 Mal wöchentlich das Training im Josef-Bestler-Stadion in Aichach statt.
Hier wird entweder auf der Bahn trainiert oder man startet gemeinsam ins Gelände. Es gibt verschiedene Gruppen. Einfach vorbeischauen und
mitlaufen, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Oktober - April : Freitag, 15:30-17 Uhr Athletiktraining
(Vierfachturnhalle Deutschherren-
Gymnasium)
Genauere Infos zum Schüler-/Erwachsenentraining und zum Lauf10! gibt es unter Training&Lauf10
Aktuelles
Jahresrückblick
Liebe LCler,
unseren Jahresrückblick findet ihr hier zum Download.
Vereinsausflug
30. September 2023
Das Ziel des diesjährigen Vereinsausflugs des LC Aichach war das Allgäu. 43 Vereinsmitglieder machten sich um 7:30 Uhr mit dem Bus auf nach Immenstadt. Dort wurden nach Ankunft bei idealen Wanderbedingungen etwas über 400 Höhenmetern überwunden und anschließend im Wirtshaus „Bärenfalle“ leckere und wohlverdiente Speisen, wie Käsespätzle und Germknödel eingenommen.
Gut gestärkt wurde die Zeit dann von den meisten für weitere Wanderungen und Erkundungen der Gegend genutzt. Auf einem kurzen Rundweg gab es viele Alpakas und Lamas zu bestaunen. Die jüngeren Teilnehmer entdeckten den nahe der „Bärenfalle“ gelegenen Abenteuer-Spielpark für sich.
Der krönende Abschluss des Aufenthalts in der Höhe war für diejenigen, die es wollten, die Abfahrt auf der über drei Kilometer langen Rodelbahn zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Um kurz nach halb vier ging es mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck wieder zurück nach Aichach, wo dieser rundum gelungene Ausflug endete.
Bericht: C.Nafe
Auerhahn Trail
Inga Manneck ist dem Bayerischen Wald treu geblieben und absolvierte nach dem Osser Trail im Frühjahr nun auch den Auerhahn Trail am Arber. Es waren 43km und 1500hm. Sie erzielte einen hervorragenden 2. Platz in der W50.

Schwäbische Meisterschaft Wehringen
Der 14. Wehringer Wertachlauf mit Schwäbischen Meisterschaften über 10km fand am 23.09.2023 statt. Leider waren nur wenige Läuferinnen und Läufer am Start. Das Hauptfeld umfasste lediglich 76 Läufer.
Das Wetter und die Strecke mit 2 Runden waren ideal, um tolle Zeiten zu laufen.
Die LC Läufer erzielten folgende Ergebnisse:
WKU 14 (1050m)
2. Platz Magdalena Eberl mit 4:05.
3. Platz Neue Pittlack mit 3:54
WJ U16 (1050m)
2. Platz Anna Eberl 3:52
Sarah Wehle knackte auf den 10km die 50min Marke mit 49:16min.
Rappel Tanja 2.Platz W45
Karina Fitz-Helbig 1.Platz W50
Jakob Schmaus 2.Platz MHK 35:19min
Joachim Schmaus 1.Platz M50 43:01min
Otto Weigert 4.Platz M55 41:06min
Schwäbische Meisterschaftswertung 10km
Mannschaftwertung
3.Platz LC Aichach Männer:
Otto Neigert, Jakob und Joachim Schmaus
Bericht: K.F.-H.
Foto: C.Eberl

Stadtlauf Schrobenhausen
16.09.2023
Beim Stadtlauf in Schrobenhausen holte unsere Nachwuchsathletin Anna Eberl den Gesamtsieg im Schülerlauf. Über 2km siegte sie in 8:11min knapp vor ihrer jüngeren Schwester Magdalena (8:12min).
Bodenseelauf in Kressbronn
17.09.2023
Die Trainingsgruppe der LC Frauen haben sich am Samstag auf den Weg nach Kressbronn zum Bodenseelauf gemacht. Unter dem Motto "just for fun" liefen Christine Eberl, Bettina Berger, Tanja Rappel den Halbmarathon. Angelika Bronner, Ulrike Wehle, Julia Baudrexl, Sarah Wehle und Karina Fitz-Helbig absolvierten die 10 km. Die verletzte Rosi Jungbauer begleitete ihre Trainingskameradinnen auf dem Rad. Sie motivierte und pushte sie ins Ziel, da die hohen Temperaturen und die wenigen schattigen Abschnitte ihnen sehr zu Schaffen machten. Im Ziel waren alle froh, dass sie ihre Streckenlänge mit Bravour gemeistert hatten.
Julia belegte sogar den 2.Platz in ihrer AK und bekam eine gefüllte Kiste Bodensee Äpfel. Karina Fitz-Helbig gewann ihre Altersklasse W50 in 50:21min.
Bericht und Foto:
K.F-H.

Deutsche Seniorenmeisterschaft
12./13. August 2023 in Mönchengladbach
Walter Rentsch wurde bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach souverän zweifacher Deutscher Meister in der M70 über 800m (2:32,79min)und 1500m (5:24,66min).
Hans-Böller-Lauf
5. August 2023
Für den LC Aichach bildeten beim Hans-Böller-Lauf folgende Mitglieder eine Staffel:
Melike Blechinger, Karina Fitz-Helbig, Vanessa Hölzl, Bettina Zeyringer, Anna und Magdalena Eberl, Neele Pittlack, Theresa Bengeser, Veit Baudrexl und Lukas Englhardt.
Es handelte sich somit um eine gemischte Staffel, in der sowohl Jugendliche als auch Erwachsene antraten.
Jeder Teilnehmer musste eine Strecke von ca. 950 Metern absolvieren.
Unsere Staffel erreichte den 8. Platz in einer Zeit von 35 Minuten und 32 Sekunden. Insgesamt gingen 17 Teams an den Start.
Zum Abschluss gab es von unserem Vorstand Josef Lechner zwei Kugeln Eis für unsere Läufer.
Karlsfelder Läufercup
26. Juli 2023

Kuhsee Nachtlauf
Beim Kuhsee Nachtlauf waren einige LCler am Start. Sie erzielten folgende Ergebnisse:

Aichacher Stadtlauf
07. Juli 2023
aktualisierte Ergebnisliste mit Urkundendruck (-<Klick auf die Startnummer):
Bericht:
Rund 200 Sportbegeisterte nahmen an der 38. Auflage des Aichacher Stadtlaufs teil. Bei hohen Temperaturen und einer tollen Stimmung wurden zunächst die Betreuten und anschließend die Schülerinnen und Schüler auf den 1,2km langen Rundkurs durch die Aichacher Altstadt geschickt.
Röhling Florian gewann den Lauf der Betreuten in starken 5:00min. Schnellste Schülerin war die 15-jährige Malisz Zuzanna von der LG Aichach-Rehling in 4:20min. Kaiser Julian von der Wittelsbacher Realschule dominierte die Klasse der Schüler. Er überquerte die Ziellinie nach 3:51min (U16). Als Anerkennung für die tolle Leistung, die jedes Kind, das ins Ziel kam, erbracht hatte, gab es im Ziel eine Medaille und einen Eisgutschein.
Den Hauptlauf über 6,0km gewannen zwei Aichacher. Sarah Leonhardt vom LC Aichach siegte im Fotofinish vor Joanna Heinz vom MTV Pfaffenhofen (25:06min). Gesamtsieger bei den Herren wurde der Aichacher Daniel Schneider in 19:29min vor dem Meringer Andreas Feldmann 19:59min.
Der LC Aichach bedankt recht herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, die so zahlreich teilgenommen haben. Nicht zu vergessen die Aichacher Schulen und Sportvereine, die wieder eine tolle Gruppe von Läufern zusammengetrommelt haben. Ein großes Dankeschön möchten wir auch an all unsere Helferinnen und Helfern richten, inbesondere an die TG Viktoria Augsburg, die uns dieses Jahr bei der Zeitmessung unterstützen. Vielen Dank auch an alle Zuschauer, die für eine tolle Unterstützung und Stimmung am Streckenrand gesorgt haben.
Fotos:
Karlsfelder Seelauf
05. Juli 2023
Beim Karlsfelder Läufercup waren einige LCler am Start. Bei perfekten äußeren Bedingungen und top besetzten Läufe gingen unsere Nachwuchsläuferinnen Anna und Magdalena Eberl sowie Neele Pittlack über 800m an den Start. Magdalena gewann die U14 in 2:47:05min. Neele Pittlack lief in 3:02,15min auf Rang vier. Anna wurde in der U16 Zweite in 2:46,65.
Die weiteren Ergebnisse bei den Erwachsenen:
800m
Nafe Christian 2:28,90min
Agnes Mayr 2:30,20min.
Rentsch Walter 2:31,84 min
3000m
Rappel Tanja 14:15,47min
Grillfest
24.06.2023
Am Samstag fand das LC-Grillfest beim Ingerwirt in Oberschneitbach statt.
Bei sonnigem Wetter genossen die LCler die leckeren Speisen und saßen bis in die späten Abendstunden gesellig zusammen.
Sachsentrail
24.06.2023
Sarah und Christian Leonhardt nahmen beim Sachsentrail teil. Sarah startete dieses Jahr beim Ultratrail über 75,5km. Sie belegte in 10:59:44Std. einen hervorragenden dritten Platz in der Altersklasse W30 (Gesamtplatz 35). Im Rahmen des Ultratrails wurde auch die Deutsche Meisterschaft durchgeführt. Sarah belegte einen ausgezeichneten 18. Platz.
Christian startete beim HalfTrail. Er lief nach 4:53:10Std.als 187. ins Ziel. Dies bedeutete Rang 48 in der M35.
Max-Reger Sportfest Augsburg
15.06.2023
Walter Rentsch lief beim Max-Steger-Sportfest einen neuen DLV-Seniorenrekord über 1.500 Meter. Bei perfekten äußeren Bedingungen überquerte er die Ziellinie nach ausgezeichneten 5:06,89min.
Ultratrail Lamer Winkel
Am Wochenende hat Inga Manneck im bayerischen Wald, in Lam, am U. TLW Osser Riese (24 km 1200 Höhemeter) teilgenommen. Sie startete als Älteste in der Klasse W50 (50-59) und wurde Zweite. In der Altersklasse W50 waren 26 Damen am Start, 4 davon haben den Lauf nicht beendet.
Aindlinger Martklauf
21.Mai 2023
Mit bester Laune und bei gutem Wetter gingen 12 LC-Kinder beim diesjährigen Aindlinger Marktlauf an den Start. Zur Belohnung gab es für alle eine Kugel Eis.
Die Ergebnisse sind hier zu finden:

Bayerische Halbmarathon Meisterschaft in Augsburg
30.April 2023
Über 500 Teilnehmer nahmen an der Bayerischen Halbmarathonmeisterschaft im Augsburger Siebentischwald teil. Die Läufer des LC Aichach waren sehr erfolgreich. Jungspund Jakob Schmaus steigerte seine Bestzeit auf ausgezeichnete 1:14:24 Std. Dies war im Gesamtklassement Platz 9. Im Rahmen der Schwäbischen Meisterschaft wurde er Dritter. Neuzugang Otto Weigert wurde in 1:29:44 Std Zehnter in der M500. Dr. Rudolf Hartl holte sich den Meistertitel in der M70 in 1:37:57td. Michael Sassnink startete nur im Rahmen der Schwäbischen Meisterschaft und wurde Zweiter in der M40 in 1:17:12 Std.
Einladung - Vereinsmeisterschaft
Liebe Vereinsmitglieder,
die Vorstandschaft lädt euch alle zur dies-jährigen Vereinsmeisterschaft ganz herzlich ein.
Durch die Anwendung der Gleichwertigkeitstabelle des Leichtathletik-Weltverbandes haben wir eine qualitativ hochwertige Bewertung der einzelnen Leistungen, d. h. Mittel- und Langstreckenläufer haben die gleichen Chancen.
Wir hoffen, dass wir durch diesen Modus mehr Teilnehmer für diese Meisterschaft gewinnen können und würden uns über eure Teilnahme sehr freuen. Die genauen Bedingungen könnt Ihr der
Anlage entnehmen.
Für die Vorstandschaft
gez. Josef Lechner
LC-Urgestein wird 80
Am 25 .April feierte unser Rudi Rupprecht seinen 80. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten ist Rudi eine tragende Säule unseres Vereins. Als aktiver Läufer sammelte er auf Meisterschaften zahlreiche Medaillen für den LC Aichach. Bei unseren Veranstaltungen konnten wir immer auf ihn als zuverlässigen Helfer zählen.
Einige seiner langjährigen Sportskameraden und Freunde kamen an seinem Ehrentag zum Anstoßen vorbei.
Lieber Rudi, wir wünschen dir alles Gute zu deinem 80. Geburtstag. Bleib weiterhin glücklich und gesund. Wir würden uns freuen, wenn du auch zukünftig bei uns im Training und bei den Wettkämpfen vorbeischaust und uns unterstützt.
Die Vorstandschaft des LC Aichach

AOK-Straßenlauf Augsburg
26.März 2023
Einige LC-Läuferinnen und Läufer starteten beim AOK-Lauf im Siebentischwald. Sie erzielten tolle Ergebnisse:
10 Km:
Koppold Manfred, 37:30 Min., 17. Platz M 35
Neigert Otto, 40:29 Min., 2. Platz M 55
Jungbauer Roswitha, 49:44 Min., 2. Platz W 55
5 Km (Erwachsene):
Zeyringer Bettina, 23:48 Min., 8. Platz
Rappel Tanja, 24:41 Min., 9. Platz
Eberl Christine, 25:42 Min., 12. Platz
5 km (Jugend):
Ludwig Niklas, 20:28 Min., 3. Platz MJU16
Schwarz Luca, 21:59 Min., 1. Platz MJU14
Eberl Magdalena, 25:09 Min., 2. Platz WJU14
Eberl Anna, 25:36 Min., 2. Platz WJU16
Bayerische Meisterschaft 10km
12.März 2023
Um zu den Ergebnissen der Bayerischen Meisterschaft und zum Urkundendruck zu gelangen, klicke hier !
Gesamtergebnisse (einschließlich Wittelsbacher Lauf):
Aichacher Dreikönigslauf
06. Januar 2023
Gersthofener Silvesterlauf
31.12.2022
Pfaffenhofener Silvesterlauf
31.12.2022
Mit Carina Fitz-Helbig, Christian Fitz und Christian Berger waren drei Läufer des LC Aichach beim traditionellen Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn vertreten. Bei frühlingshaften-milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein hieß es den hügeligen 5km-Rundkurs ein- bzw. zweimal zu absolvieren. Carina Fitz-Helbig überquerte auf der 5km-Distanz nach 23:18 min die Ziellinie. Christian Berger und Christian Fitz gingen auf der 10km-Strecke an den Start und beendeten den Lauf in 43:53 min bzw. 45:29 min.
Weihnachtsfeier
Nach zweijähriger Coronapause fand die LC-Weihnachtsfeier wieder beim Ingerwirt in Oberschneitbach statt. Über 70 LCler kamen zusammen und freuten sich auf das gemütliche Beisammensein und tolle Gespräche.
Nach einem keinem besinnlichen Teil gab es wieder ein leckeres Buffet. Die Tombola und die Ehrung ausgewählter Athleten für besondere Leistungen bildeten den Abschluss einer gelungenen Feier.
Ein großes Dankeschön an Helmut Baumann für die professionelle Organisation und Moderation, an Familie Bronner und Wehle für die musikalische Gestaltung des besinnlichen Teils und an Rita Meitinger, Martin Widmayr sowie Herbert Schmid für das Vorlesen der Weihnachtsgeschichten.
4.Lauf Augsburger Winterlaufserie
Eine kleine Gruppe von LC-Läufern gingen beim letzten Lauf der Augsburger Winterlaufserie an den Start. Minustemperaturen und eine tolle Winterlandschaft boten den Läufern einen tollen Abschluss der Winteraufserie.
Zuerst wurden die Schüler auf den 3,1km langen Rundkurs geschickt. Tiefer, schneebedeckter Boden verlangte den Kindern alles ab.
Anna Eberl wurde Zweite in der WU16 in 15:56min. Ebenso Neele Pittlack in der WKU12 in 16:13min. Direkt dahinter folgten Theresa Bengeser in 16:44min und Magdalena Eberl 16:47min. Bei den Buben siegte in der MU14 Veit Baudrexl in15:54min.
Über 6,2km holte sich Karina Fitz-Helbig in 32:41min den Bronzerang.
Werner Fendt siegte über 9,3km überlegen in der M65min in 46:29min.
18.12.2022
3.Lauf Augsburger Winterlaufserie
Am 03.12.22 fand der 3. Lauf der Winterlaufserie der TGVA in den westlichen Wäldern bei Bergheim statt. Trotz des wenig einladenden Winterwetters trafen sich wieder zahlreiche Läufer, um 3,3 km lange „Cross“-Runde zu bewältigen. Die jugendlichen Teilnehmer des LC Aichach mussten die anspruchsvolle Runde einmal laufen und erreichten hervorragende Plätze. Bei den MJU 14 kam Veit Baudrexl in 15:20 Minuten auf den 2. Platz. Magdalena Eberl wurde bei der WKU 12 mit 16:14 Minuten Erste, gefolgt von Neele Pittlack mit 16:14 Minuten 2.Platz und Theresa Bengeser auf dem dritten Platz mit einer Zeit von 16:16 Minuten. Bei den Frauen, die zwei Runden laufen durften, erreichte Karina Fitz-Helbig mit 31:19 Minuten den 3. Platz in der W 50. Werner Fendt kam nach 3 Runden mit einer Zeit von 44:56 Minuten als erster der M 65 ins Ziel. Als Lohn für die tollen Leistungen wurden wieder alle Läufer mit leckerem Kuchen verwöhnt und für die Kinder wurden Schoko-Nikoläuse verteilt.
Bericht: KFH
2. Lauf Augsburger Winterlaufserie
12.11.2022
Augsburger Winterlaufserie - 1.Lauf
Beim 1. Lauf der Winterlaufserie waren wieder einige Nachwuchsläufer des LC Aichach am Start und erzielten tolle Leistungen.
Nachruf Josef Mörtl
Josef Mörtl ist am 21. September 2022 verstorben. Der Verstorbene war Mitglied beim LC Aichach von 1999 – 2018. Er war lange Zeit in der Vorstandschaft als Pressewart tätig. Diese Aufgabe erfüllte er mit großer Leidenschaft zum Wohle unseres Vereins.
Josef war selbst ein begeisterter Langstreckenläufer, die Wettkampf-strecke konnte gar nicht lang genug sein. Er nahm an mehreren 100-km-Läufen teil, seine Vorliebe waren die Ultra- Langstreckenläufe im Gebirge.
Nun ist nach langer Krankheit sein Leben zu Ende gegangen. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Münchenmarathon
9. Oktober 2022
Unsere Nachwuchsläuferinnen Anna und Magdalena Eberl waren am Sonntag in München beim „Mini-Marathon“ (2km) am Start. Es wurde der erste und letzte Kilometer der Original-Marathonstrecke gelaufen.
Magdalena ist mit 9:05 Min. 6. in der WK U12 und Anna mit 8:55 Min 1. In der WJ U16 geworden. Insgesamt waren 715 Kinder am Start.
Ihre Mama Christine absolvierte in München ihren ersten Marathon mit Bravour. Nach 4:27:27 lief sie im Olympiastadion ein.

Kreismeisterschaft der Schüler
3. Oktober 2022
Am Montag 03.10. fand im Aichacher Stadion die Landkreismeisterschaft für Kinder und Jugendliche statt.
Vom LC Aichach waren 6 Teilnehmer der AK 8 bis 14 gemeldet, 1 Junge für 3-Kampf, die anderen alle für den 800m Lauf. Bei guten äußeren Bedingungen begann um
10 Uhr der 3-Kampf mit der für uns ungewohnten Disziplin Kugelstossen.
Ab 14 Uhr waren dann die 800m-Läufer an der Reihe. Unsere Teilnehmer erreichten in allen Disziplinen mindestens 3. Plätze und wurden mit Urkunden bzw.
Medaillen belohnt.

Aichacher Stadtlauf
8. Juli 2022
Weitere Fotos vom Stadtlauf könnt ihr bei Adrian Goldberg (info@sportberichte.de) bestellen: https://www.sportberichte.de/m/6871662/stadtlauf-aichach-2022?l=de
Ergebnisliste Hauptlauf (Einlaufliste):
Klicke hier, um zu den weiteren Ergebnislisten zu gelangen.
Sisi-Lauf
Der diesjährige Sisilauf war wieder gut besucht. Bei sonnigem Wetter konnten die Teilnehmer die Strecke durch den Wittelsbacher Wald beliebig oft laufen. Im Ziel warteten ein tolles Kuchenbuffet, belegte Semmeln und Getränke auf die fleißigen Läufer. Es wurde gemütlich zusammen gesessen, getratscht und gelacht. Ein gelungener Abend. Vielen Dank an alle Läufer-/innen, Helfer und Bäcker-/innen!
Bericht: Claudia Fischer
Fotos: Claudia Fischer, Gabi Grün
Grillfest
18. Juni 2022
Herrliches Sommerwetter zog wieder viele LCler zum jährlichen Grillfest nach Oberschneitbach. Ein großes Dankeschön an Hertha Bergmann und Grillmeister Helmut Baumann für die hervorragende Organisation.
Aichacher Dreikönigslauf
Ergebnisse: